Date-Ideen für den Frühling

Das Date steht an und ihr sucht nach Ideen? Hier ein paar Tipps, welche Date-Ideen sich speziell für den Frühling eignen.

Paar genießt Picknick im Freien
© Fotolia

Date-Ideen für den Frühling

Die Sonne scheint, die Blumen blühen wieder und scheinbar auch das sexuelle Verlangen – zumindest 45% der Befragten einer statista-Studie macht der Frühling Lust auf Sex (na ja, über 35% davon freuen sich auch auf den Frühjahrsputz).

Während die Begierde im Winter noch eingefroren war und man sich gammelig auf dem Sofa mit Tee und Fernsehen vergnügt hat, bekommt man jetzt wieder Lust auf Sonne – und auf Menschen. Die Pheromone kriechen langsam wieder aus den Poren. Die Dating-Saison beginnt.

Frühlingsgefühle- gibt es sie wirklich?

Ja und Nein. Das mythische Frühlingsgefühlschaos gibt es nicht wirklich. Glücksgefühle aber schon. (Kleiner Einblick: Dafür ist die geringere Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin verantwortlich, die gleichzeitig für eine Steigerung der Glückshormone Serotonin und Dopamin sorgt, so erklärt es Endokrinologe Helmut Schatz bei Spiegel Online)
Was heißt das? Frühlingsgefühle: nein. Glückshormone: ja. Frühlingsgefühle durch Glückshormone: möglich.

Geh‘ in die Date-Offensive. Wir verraten dir, wo du dein erstes, zweites und drittes Date (to be continued) verbringen kannst. Treffen bei Regen und Pollenflug nicht ausgeschlossen. Wir bieten euch Date-Ideen für drinnen und draußen. Natürlich kannst du hier auch kombinieren.

Date-Ideen für den Frühling: Outdoor

  • Urban Gardening: Sät Samen (also Blumensamen), werft Seed-Bombs und verewigt euch an den verschiedensten Orten eurer Stadt. Man kann nie früh genug mit dem Bäume pflanzen anfangen.
  • Fahrt Tretboot. Hinweis: Checke vorher ab, ob ihr einander etwas zu sagen habt. Sonst schweigt man sich auf dem See verloren an – ohne Fluchtmöglichkeit.
  • Löst Rätsel, jagt ein Schnitzel und sucht einen Schatz beim Geocaching. Mit GPS-Empfänger und den Koordinaten, könnt ihr nach Schätzen suchen, die jemand anderes an einem Ort versteckt hat.
  • Tiere gucken: Verbringt den Tag im Zoo oder Tierpark. Obacht: Kommt bei Tierschützern weniger gut an.
  • Dir ist Musik sehr wichtig? Besucht einen Plattenladen. Dort hast du die Möglichkeit, Dating-Partner mit schlechtem Musikgeschmack früh zu erkennen.
  • Spielt Minigolf – auch als Outdoor-Möglichkeit
  • Unternehmt eine Fahrradtour – Schwingt euch aufs Fahrrad und radelt durchs Grüne. Im langsamen Tempo könnt ihr euch dabei sogar unterhalten. Läuft das Date schlecht, zieht man das Tempo einfach an. Vielleicht könnt ihr auch den folgenden Vorschlag in euer Date integrieren:
  • Plant ein Picknick. Packe einen Korb mit Leckereien und sucht euch ein Plätzchen im Grünen (Obacht: Kläre vielleicht vorher ab, ob dein Date Allergien gegen Pollen und Gräser hat.)
  • Klettern im Hochseilgarten: Sei mutig und vor allem hilfsbereit. Man sollte seinen künftigen Partner nicht schon beim ersten Date fallen lassen.
  • Angrillen: Trefft euch im Grünen zu einem lockeren Grill-Date und lernt euch ganz zwanglos mit Bierchen, Holzfällersteak, Halloumi oder Gemüse-Spießen kennen. Lauscht dabei den Tönen eines Kurbel-Radios und kuschelt auf der Picknick-Decke.

Date-Ideen für den Frühling: Indoor

  • Spielt Moonlight Minigolf – im Halbdunkeln kommt romantisches Flair auf
  • Wenn es nicht so gut läuft, erschießt euch. Beim Laser-Tag oder Paintball steigt der Spaß und das Adrenalin. Vorsicht: Das ist nichts für schwache Nerven.
  • Ein Kinobesuch sollte eher der Notfall-Plan sein. Wenn man sich wirklich kennenlernen möchte, hat schweigend nebeneinander sitzen und sich einen Film anschauen wenig Sinn.
  • Ab ins Schwimmbad – bei Berührungsängsten allerdings eher für das dritte, vierte, fünfte Date geeignet. Wenn du dich in deiner Haut nicht richtig wohl fühlst, solltest du das Schwimmbad fürs erste Treffen meiden.
  • Macht einen Kochkurs – Wenn dir das Kochen liegt, buche einen Kochkurs und kommt euch zwischen Rührbesen, Zucchini und Rinderfilet näher.
  • Geht auf ein Konzert. Liegt der Partner dir nicht, „Tanz ab“!

 

Date-Ideen für den Sommer

Pärchen sitzt auf einem Roller und lacht

© Fotolia

Endlich Sommer. Die Tage sind lang. Die Luft riecht nach Sonnencreme und gemähtem Gras. Sonnenanbeter und Frischluft-Fanatiker sind wieder leichtbekleidet. Und die Straßen, Biergärten und Freibäder gleichen einem Ameisenhaufen.

Eigentlich ist der Sommer die beste Zeit, um sich neu zu verlieben. Man kann unglaublich viel miteinander unternehmen und die Sonne bringt selbst die schlechteste Laune zum Schmelzen. Sogar der Regen hat im Sommer eine aphrodisierende Wirkung: Die Klamotten kleben am Körper und wer schon einmal im Sommerregen geküsst wurde, weiß, dass es kaum Schöneres gibt.

Ein heißer Sommernachtstraum?

Warum macht uns der Sommer so lüstern? Zum einen sorgt das Sonnenlicht dafür, dass unsere Körper mehr Hormone mit dem Namen “MSH” ausschüttet, die unsere sexuelle Erregung steigern. Studien haben ergeben, dass Menschen in Sonnenregionen wie Brasilien und Griechenland weltweit den meisten Sex haben. Frauen sollen im Sommer besonders liebeshungrig sein. Der Grund? Stinkender, männlicher Schweiß. Kalifornische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Pheromon Androstadienon Frauen besonders wuschig macht. Blöd nur, dass die chemische Verbindung vor allem in männlichen Achselhöhlen vorkommt. Da soll nochmal einer sagen, Schweißgeruch wäre ein Abturner.

Der Sommer ist sinnlich. Überall gibt es nackte Haut zu sehen – und wendige Zungen, die an tropfendem Eis lecken. Schweißperlen rinnen Dekolletes hinab und Männer zeigen wieder ihre Waden, Oberarme oder die V-förmigen Linien zwischen Bauch- und Leistenregion. Frauen sind scheinbar ganz verrückt nach diesen sogenannten “V-Cuts” oder “Sexlines”. Na? Auch schon heiß geworden? Wir verraten dir, mit welchen Date-Ideen du speziell im Sommer punkten und das Objekt der Begierde um den Finger wickeln kannst. So bist du für alle Eventualitäten, für jedes Wetter und jeden Typen gewappnet.

Date-Ideen für den Sommer: Outdoor

  • Geht in´s Open-Air-Kino. Zur Sommerzeit zeigen viele Freiluft- und Autokinos die alten Klassiker oder holen die Blockbuster und Oscar-Filme der letzten Saison nach. Tipp: Wem das noch zu unromantisch ist, der kann sich sein eigenes Outdoor-Kino auch Zuhause zaubern – mit Beamer, Kissenlandschaft und Lampions auf dem Balkon, Dach oder im Hinterhof.
  • Wünsch dir was. Verbringt eine Sternschnuppen-Nacht am Lagerfeuer und gönnt euch geröstete Marshmellows, eine Flasche Wein oder Stockbrot – je nach Gusto. Wer in der Stadt lebt, kann sein Date zur “Happy Hour” auf das Dach einladen und Meteoriten suchen. Tipp: Jedes Jahr im August bescheren die “Perseiden” uns ein wahres Himmelsspektakel. Wer seinem Date imponieren möchte, kann die Geschichte zum besten geben, warum die Perseiden auch die “Tränen des Laurentius” genannt werden.
  • Unternehmt eine Wanderung durch den Wald oder in die Berge inklusive Picknick oder Brotzeit. Kleine Verschnaufpausen an Bachläufen, auf Lichtungen oder Aussichtsplattformen lassen romantische Stimmung aufkommen. Achtung: Nichts für Bewegungsmuffel!
  • Geht Erdbeeren-Pflücken. Wem der nächste Erdbeer-Acker zu weit ist, der kann auf Kirschen, Himbeeren, Stachelbeeren und Co. ausweichen. “Foraging” oder das Sammeln von wildem Obst, Gemüse und Kräutern liegt dazu noch voll im Trend. Tipp: Keine Ahnung, wo was wächst und was man essen kann? Die Community von “Mundraub.org” sammelt sämtliche Fundstellen in einer umfangreichen Deutschlandkarte.
  • Mietet euch ein Cabrio oder einen Roller und macht die Landstraßen unsicher. Achtung: Kaum Möglichkeiten zur Flucht. Selbst wenn dein Date ein Reinfall sein sollte, kann man es schlecht einfach am Straßenrand stehen lassen.
  • Besucht ein Open-Air-Konzert. Tipp: Wer keine “Umsonst & Draußen”-Events in der direkten Umgebung hat, kann zur Not auf Kur-Konzerte in der lokalen Konzertmuschel zurückgreifen und sich (meist immer sonntags) die volle Dröhnung Mozart, Strauß und Salonmusik geben.
  • Das erste Date soll unvergesslich werden? Unternehmt einen Tagestrip und plant eine mehrstündige Mini-Reise. Flüge nach Kopenhagen, Mailand, Brüssel, Rumänien oder ins italienische Pescara gibt es je nach Startflughafen bereits ab 10 Euro pro Person. Tipp: Behaltet die Zeit im Auge. Wer will beim ersten Date schon auf unbestimmte Zeit im Ausland steckenbleiben?
  • Ihr wollt lieber eine ruhige Kugel schieben? Dann spielt eine Partie Boule – das lässt sich fast überall bewerkstelligen. Tipp: Wer es noch aufregender mag, kann sich im “Cross-Boule” versuchen und ein Spiel quer durch die Stadt, den Park oder über den Acker wagen.
  • Jetzt wird´s persönlich: Nimm dein Date mit auf einen Trip in deine Kindheit. Besucht zusammen die alten Häuser, in denen du als Dreikäsehoch gelebt hast. Inspiziert die Spielplätze, den heißgeliebten Eisladen, die Grundschule und Wald-Räuberhöhlen vergangener Tage. So lernt dein Gegenüber dich besser kennen und du kannst in Erinnerungen schwelgen. Achtung: Könnte lockere Affären eher verschrecken.
  • Fahrt an den See oder an´s Meer. Vielleicht könnt ihr hier auch ein Kajak, ein Ruderboot oder ein Floß mieten. Achtung: Wer noch keine Sommerfigur hat oder die nackte Haut lieber für später aufheben möchte, sollte mit dem Date noch etwas warten.
  • Besucht ein Volksfest, Sommerfest oder ein Mini-Festival. Ob nun Hafengeburtstag, Kirmes, “Rhein in Flammen”, Kieler Woche, Kirchweih, Karneval der Kulturen, oder Streetfood- und Bier-Festivals – im Sommer gibt es für jeden Geschmack das richtige Fest. Achtung: Volksfeste mit Ballermann-Feeling und etlichen betrunkenen Teenagern können schnell die Stimmung versauen.
  • Spielt Touristen in der eigenen Stadt. Holt euch einen Reiseführer, klappert die Sehenswürdigkeiten ab, mischt euch unter das Volk und seht eure Stadt mit neuen Augen. Tipp: Mittlerweile gibt es viele kostenlose Audio-Reiseführer für das Smartphone mit denen man geführte Touren durch die Stadt unternehmen kann. Dank solcher Apps lassen sich Gesprächspausen mit interessanten Infos überbrücken.
  • Macht eine Lama-Wanderung. Lamas ziehen immer – vor allem bei Frauen. Bei einem Spaziergang mit Lama könnt ihr euch besser kennenlernen und dank des wolligen Begleiters habt ihr immer etwas, über das ihr euch unterhalten könnt. Achtung: Eignet sich nicht für Menschen, die mit Tieren partout nichts anfangen können.
  • Zum Dahinschmelzen: Macht einen Eisdielen-Test. Sucht euch die drei besten Eisdielen in der Umgebung aus und testet jeweils eine Kugel der gleichen Sorte, um euren Gewinner zu ermitteln. Achtung: Nichts für Lactose-Intolerante, Gesundheitsfanatiker und Hardcore-Sportler!
  • Draußen tobt ein Sommergewitter? Kein Problem. Besorgt euch zwei Pizzen und fahrt mit dem Auto raus. Tipp: Mit ein paar Kissen und Decken im Kofferraum und einer nach oben geöffneten Kofferraumtür als Regendach lässt sich das Spektakel gemütlich im Trockenen erleben.

Date-Ideen für den Sommer: Indoor

  • Abkühlung gefällig? Besichtigt ein Bergwerk, eine Höhle oder einen Bunker. Ein paar Kilometer unter der Erde kann man sich vor der Sonne verstecken und Händchenhaltend durchs Dunkel stolpern. Achtung: Nichts für Klaustrophobiker!
  • Schmeißt euch in in den Glitzerfummel oder in den Frack, werft euch den Trenchcoat über und besucht einen verrauchten Jazzclub mit Livemusik. La-La-Land lässt grüßen. Und was passt besser zu einem verregneten, lauen Sommerabend, als Cocktails, schummriges Licht und Saxophon-Musik? Achtung: Jazz ist nichts für jeden. Fragt euer Date vorher, ob es mit der Musik was anfangen kann.
  • Verabredet euch zum Public Viewing. Je nach Wetter kann man den Spaß kurzfristig nach drinnen oder draußen verlagern. Achtung: Nicht jede Sportart eignet sich für einen Public-Viewing-Abend. Schlammcatchen und Schachmeisterschaften sind nicht unbedingt jedermanns Sache. Fußball geht aber immer und Meisterschaften finden hier alle zwei Jahre statt.
  • Besucht ein “Live-Escape-Game”. Man lernt sich immer noch am besten kennen, wenn man gemeinsam aus einem Verlies, einer Irrenanstalt oder einem Gefängnis ausbrechen muss. Achtung: Einige Escape-Rooms eignen sich nicht für Klaustrophobiker oder Menschen mit Gehbehinderungen – also checkt vorher die Sicherheitshinweise der jeweiligen Spiele.
  • Macht selbst Eis. Du wolltest immer schon einmal wissen, wie Gin-Ingwer-Schokoladeneis oder Bier-Sorbet schmeckt? Dann mach´s dir selbst. Verwandelt die Küche in eine Eismanufaktur und mixt euch gegenseitig die wildesten Kreationen. Achtung: Eignet sich nicht unbedingt für Allergiker und Gewichtsproblematiker.

Date-Ideen für den Herbst

Menschen auf einer Party

© Fotolia

Im Herbst wird es gewohnheitsmäßig stürmisch. Die Straßen sind wie leergefegt und die Menschen kuscheln sich wieder zusammen. Gerade jetzt sehnt man sich nach einem Partner, mit dem man sich in die eigenen vier Wände verziehen kann. Serienmarathons, Kochabende, Hörbuchlesungen und Waldspaziergänge machen zu zweit einfach mehr Spaß. Außerdem steht die Weihnachtszeit schon in den Startlöchern und die möchte man auf keinen Fall alleine verbringen. Kein Wunder also, dass Singles im Herbst besonders aktiv nach einem neuen Kuschelkumpan suchen. Die Chancen stehen also gut, zwischen all den liebeshungrigen Solisten den passenden Partner für ein Duett zu finden.

So günstig der Zeitpunkt für die Partnersuche jetzt auch ist, so schwer macht es einem der Herbst sich zu finden und besser kennenzulernen. Das Wetter ist unberechenbar und kann selbst den besten Dating-Masterplan innerhalb kürzester Zeit durchkreuzen. Eine romantische Tretbootfahrt kann bei Platzregen, Gewitter und Hagel im sprichwörtlichen Sinn schnell ins Wasser fallen. Also macht euch auf Wetterumschwünge gefasst, nehmt einen Regenschirm mit und habt bei Outdoor-Aktivitäten immer einen Plan B im Ärmel. Ein erstes Date bei Schmuddelwetter muss kein Reinfall sein. Filmklassiker zeigen uns, dass es scheinbar nichts romantischeres gibt, als Küsse im Regen. Kostprobe gefällig? Hier seht ihr die 10 schönsten Kuss-Szenen im Regen:

Date-Ideen für den Herbst: Outdoor

  • Unternehmt einen typischen Herbstspaziergang und lasst euch den Wind um die Nase wehen. Wenn ihr so richtig durchgefroren seid, könnt ihr ein kleines Lokal aufsuchen und es euch bei einer heißen Schokolade, Kaffee und Zwetchgenkuchen gut gehen lassen. Wer es ausgefallener mag, kann einen riesigen Laubhaufen zum Reinspringen bauen.
  • Süßes, sonst gibt´s Saures? Halloween ist das Herbstfest schlechthin. Also verkleidet euch und zieht am 31. Oktober gemeinsam von Tür zu Tür, um inmitten all der Knirpse Süßigkeiten abzustauben. Falls euch jemand schief anschaut, tut ihr das nur zum Wohl der Kinder. Jeder weiß, dass Zucker Gift ist.
  • Herbstzeit ist Erntezeit. Besucht eine Apfelplantage und pflückt die verbotenen Früchte direkt vom Baum. Besonders in den typischen Anbaugebieten für Äpfel gibt es zahlreiche Höfe, auf denen man noch selbst pflücken kann. Wer keine Plantage in der Nähe hat, kann über mundraub.org die nächste wilde Streuobstwiese finden.
  • Die Idee mag auf den ersten Blick zu abgefahren klingen – dafür ist sie aber auf jeden Fall originell. Trefft euch bei IKEA und sucht euch nur zum Spaß Möbel aus. Was würdet ihr alles kaufen, wenn ihr unendlich viel Geld und eine leerstehende Villa in L.A. zur Verfügung hättet? Wer es noch schräger mag, kann in den riesigen Hallen verstecken spielen oder sich im Bällebad austoben.
  • Gänsehaut gefällig? Verabredet euch für eine Fototour und erkundet verlassene Orte oder leerstehende Gebäude. Wie wäre es mit einem Trip in ein verfallenes Hotel, eine verlassene Heilanstalt oder auf ein zugewuchertes Fabrikgelände? Tipps und Locations gibt es übrigens auf lost-places.com.
  • Nutzt die steife Brise und versucht euch in einer klassischen Windsportart. Kitesurfen, Segeln, Paragliding, Kite-Buggy-Fahren oder Kiteskating lassen sich besonders gut im Herbst ausprobieren. Achtung: Nichts für Stubenhocker und Angsthasen.
  • Lasst gemeinsam einen Drachen steigen. Achtung: Wir haben schon in der Schule gelernt, dass Drachen in der Nähe von Strommasten gefährlich werden können.
  • Geht gemeinsam Kastanien sammeln und trefft euch bei Keksen und Tee zur Bastelstunde. Dass Kastanien sich mithilfe von Streichhölzern im Nu in kleine Menschen, Figuren und Tierchen verwandeln lassen, wissen wir schon aus dem Kindergarten.
  • Verabredet euch zu einem Date im Bus oder in der Straßenbahn. Trefft euch an einer Station und fahrt die Strecke im Kreis oder lasst euch bis zur Endstation und zurück kutschieren. Dadurch lernt ihr eure Stadt besser kennen und habt dank des abwechslungsreichen Ausblicks immer genügend Gesprächsstoff parat.

 

Date-Ideen für den Herbst: Indoor

  • Im Herbst beginnt die Weinlese – der perfekte Zeitpunkt also, um eine Weinverkostung zu besuchen oder ein Weingut zu inspizieren.
  • Verabredet euch zum gemeinsamen Zocken. Ob nun Mario Kart, Street Fighter, Call of Duty, Pokémon oder den neuesten Assassin´s-Creed-Teil: Du lernst deinen Schwarm erst so richtig kennen, wenn ihr zusammen und vor allem gegeneinander spielt. Wer es lieber „Oldschool“ mag, kann sich klassisch zum Brettspiel-Abend treffen.
  • Besucht einen Indoor-Antiquitätenmarkt oder einen Hallenflohmarkt und durchkämmt die Stände nach kleinen Schätzen. Wem das zu langweilig ist, der kann auch Spielregeln festlegen: Jeder kauft dem Anderen eine Kleinigkeit, die zu ihm passt, für unter 5 Euro.
  • Trefft euch zum Kürbis-Schnitzen und bereitet auch auf Halloween vor. Wer am Ende die gräßligste Fratze präsentiert, hat gewonnen.
  • Besucht eine Kneipe eures Vertrauens und liefert euch ein spannendes Billard- oder Dart-Duell. Der Verlierer zahlt die nächste Runde.
  • Nehmt an einem Krimi-Dinner teil. Schlagt euch bei Kerzenschein den Bauch voll und löst das Rätsel um einen Mordfall. Und vielleicht war der Täter wirklich Oberst von Gatow mit einem Kerzenleuchter im Wintergarten.
  • Verabredet euch zum Date in der Küche. Backt zusammen einen Apfelkuchen, röstet Maronen, kocht Marmelade ein oder versucht euch in der Herstellung von Liebesäpfeln. Beim gemeinsamen Kochen kann man sich wunderbar miteinander unterhalten und hat trotzdem genug um die Ohren, damit es nicht langweilig wird.
  • Feiert zusammen ein typisches amerikanisches Thanksgiving – inklusive Truthahn, Cranberry-Sauce, Süßkartoffelpürree und Kürbiskuchen. Da das Erntedankfest in Deutschland nur noch selten gefeiert wird, solltet ihr am 1. Oktober noch nicht verplant sein. Thanksgiving ist ein Fest der Traditionen – startet einfach eure eigene.
  • Geht gemeinsam zum Oktoberfest oder besucht ein Wiesn-Zelt in der eigenen Stadt. Achtung: Bier, laute Blasmusik und verschwitzte, grölende Menschen sind nichts für jeden.
  • Spielt euch gegenseitig eure Lieblingsmusik von damals und heute vor. Das gemeinsame Lieder-Lauschen hat nur Vorteile: 1. Du lernst dein Gegenüber besser kennen. 2. Sollte es mit euch beiden funktionieren, habt ihr direkt ein gemeinsames Lied parat. 3. Gesprächspausen beim ersten Date fallen nicht auf – immerhin müsst ihr ja auf den Songtext achten. 4. Wenn es knistert könnt ihr problemlos auf Kuschelrock und Knutschmusik wechseln.
  • Der Date-Klassiker mal anders: Geht ins Kino. Vermeidet aber 08/15-Kinocenter, sondern gönnt euch etwas Außergewöhnliches. Wie wäre es mit einem Stummfilmklassiker inklusive musikalischer Begleitung oder mit einem kleinen und urigen Programmkino? Für wen das garnichts ist, der kann immer noch auf James Bond, Iron Man oder Bridget Jones ausweichen.
  • Besucht eine Karaoke-Bar und grölt euch die Seele aus dem Leib. Gemeinsames Lästern über die Gesangskünste der Anderen verbindet. Und was gibt es schöneres, als vom Herzblatt ein Ständchen gesungen zu bekommen?

Date-Ideen für den Winter

Date-Idee im Winter: Junges Paar spaziert im Schnee an einem gefrorenen See entlang

© Fotolia

An sich wäre die Planung für das erste Date ja kein Problem, wenn nicht gerade Winter wäre. Minigolf, Tretboot-Fahren und Zoobesuche fallen damit flach. Kein Grund, panisch zu werden oder den Kopf in den Schnee zu stecken. Auch im Winter lässt sich ein passendes, individuelles und ausgefallenes Date arrangieren. Dabei sollten allerdings einige Dinge beachtet werden.

Tipps für das Winter-Date

  • Carpe Diem – Nutze den Tag

Den meisten von euch wird sicher schon aufgefallen sein, dass es im Winter später hell und früher dunkel wird. Am kürzesten Tag des Jahres (Wintersonnenwende) beträgt der Tageslicht-Anteil in Deutschland je nach Region gerade einmal zwischen 7 und 8,5 Stunden. Da bleibt nicht viel Zeit, um draußen aktiv sein – besonders, wenn du es auf ein Outdoor-Date abgesehen hast. Setze deine Verabredung also lieber ein paar Stunden früher an und nutze den Tag. Alternativ kannst du ein Indoor-Date planen – unterschätze nie den romantischen Effekt von Flutlicht.

  • Schick in Strick?

Ein Outdoor-Date im Winter wirft ganz neue Kleider-Fragen auf. Beim Schlittschuhlaufen dürfte es ziemlich egal sein, welches Hemd oder Top du unter der Winterjacke trägst. Zieh dich auf jeden Fall den Witterungsverhältnissen entsprechend an. Klar wäre es jammerschade, wenn das neue Sacko oder der Minirock unter den tausend Lagen aus Daunen, Strick und Fleece nicht gesehen wird. Keine Jacke ist aber keine Lösung. Wer will zum ersten Date schon neben einer zwar schicken aber steifgefrorenen Ötzi-Lady rumstehen, weil die sich strikt geweigert hat, eine Jacke anzuziehen? Und die Damenwelt lässt sich sicher nicht von steifgefrorenen Bärten und Frostbeulen beeindrucken.

Die Kälte ist aber kein Freifahrtschein, um viel zu leger, sportlich, verlottert oder gar wie der letzte Schlunz herumzulaufen. Laut einer Umfrage der Partnervermittlung eDarling ist 95% aller befragten Frauen das Erscheinungsbild des Dating-Partners wichtig oder sogar sehr wichtig. Lass den zerschlissenen Skate-Hoodie aus Jugendtagen oder den grell-glitzernden Weihnachtspullover also lieber im Schrank hängen – oder überlege dir alternativ eine gute Entschuldigung, wenn ihr euch für einen heißen Kakao doch noch irgendwo reinsetzt.

Testbericht zu eDarling knapp 3 Millionen Mitglieder in Deutschland

  • Geprüfte Mitgliederprofile (zusätzliche Identitätsprüfung möglich)
  • Sehr hohe Datensicherheit
  • Gezieltes Matching passender Partner
  • Ausführlicher Persönlichkeitstest
  • Sehr hohe Anzahl registrierter Mitglieder
  • Großer Ratgeber-Bereich
  • Kurze Mindestlaufzeit von 7 Tagen, 3 Monaten oder 6 Monaten möglich
  • Schnapsidee: Die Sache mit dem Glühwein

Viele haben es während der besinnlichen Vorweihnachtszeit schon einmal erlebt: „Ein Glühwein – Swei Glühwain – Lei Lühlein“. Die erste Tasse genehmigt man sich, weil es gelinde gesagt saukalt ist. Die zweite Tasse wird wegen der Gemütlichkeit geschlürft und eh man sich versieht stürzt man sich den dritten, vierten und fünften Becher herunter. Unter Freunden ist das kein Problem. Bei einem Date kann sich ungehemmtes Bechern aber als durchaus problematisch erweisen. Homer Simpson hatte schon recht, als er proklamierte: “Auf den Alkohol – die Ursache und die Lösung sämtlicher Lebensprobleme!”

Warum die Lösung? Weil ein kleiner Glühwein zwischendurch die Stimmung lockern und Hemmungen oder Schüchternheiten reduzieren kann. Alkohol wird aber schnell zur Problem-Ursache, wenn man schlichtweg zu viel zecht, sich ordentlich daneben benimmt und vom Dating-Partner nur noch eine nebulöse Staubwolke bleibt. Exzessiver Alkohol-Genuss kann sich gerade im Winter verheerend auf den Körper auswirken.

Ein satt-roter Glühwein ist noch frisch, während ein bräunlicher Glühwein schon einige Zeit im Kessel erwärmt wurde.

Infolge der Gefäßerweiterung durch das im Alkohol enthaltene Ethanol gelangt mehr Blut an die Epidermis, also die Oberhaut. Die Folge: Wir kühlen viel mehr aus, ohne es zu merken, da der Fusel uns mit einer wohlig-weichen “Scheiß-egal”-Dämmschicht umgibt. Zudem sorgen der im Glühwein enthaltene Zucker und die hohen Temperaturen des Gesöffs dafür, dass uns der Punsch viel schneller in den Kopf steigt. Wer keine Lust auf einen peinlichen ersten Eindruck hat oder vermeiden möchte, schon beim ersten Date sternhagelvoll über dem Karussell-Geländer zu hängen, sollte seinen Glühweingenuss mäßigen – zumindest ein klitzekleines bisschen.

Winter-Date: Wohin?

Ob ihr euch nun für ein Outdoor-Date oder ein Indoor-Date entscheidet – die Aktivität sollte in jedem Fall zu euch beiden passen, im besten Fall Spaß machen und für genügend Gesprächsstoff sorgen. Wer am Ende das Gefühl hat, das Date ging viel zu schnell vorbei, hat entweder Recht, weil man bereits nach einer halben Stunde abserviert wurde – oder aber er hat alles richtig gemacht, weil das Date aufregend, abwechslungsreich und großartig war. Das macht Lust auf mehr. Eine Kombination aus Outdoor- und Indoor-Date kann übrigens für die gewünschte Abwechslung und Unbefangenheit sorgen. Eine zwanglose Athmosphäre entkrampft das Kennenlernen ungemein und erleichtert das Flirten.

Tipp: Ein Date in den eigenen vier Wänden eignet sich nicht unbedingt für das erste Treffen. Da wollen die Ladys lieber auf Nummer sicher gehen und bevorzugen eher einen neutraleren Ort. Für das zweite Date oder eine lockere Verabredung nach einigen Wochen kann ein Date Zuhause aber durchaus passen. Dabei zählt der erste Eindruck. Die Partnerbörse Elitepartner rät dazu, die eigene Wohnung vor dem Date noch einmal aufzuräumen und auf die persönliche Handschrift der Einrichtungsgegenstände zu achten. Eine fremde Wohnung lässt sich nämlich hervorragend lesen und kann ungeahnte Rückschlüsse auf den Charakter des Bewohners zulassen.

Deine Wohnung sollte aufgeräumt wirken, aber auch noch zu dir passen. Eine Wohnung wie aus dem IKEA-Katalog sieht zwar schön aus, kann aber unpersönlich wirken.

Testbericht zu Elitepartner über 3,5 Millionen Mitglieder in Deutschland

  • Seriöse Partnerbörse
  • TÜV-zertifiziert
  • Komprimierte Zielgruppe (Akademiker und kultivierte Singles) erleichtert Partnersuche
  • Kreativ gestalteter, wissenschaftlicher Persönlichkeitstest
  • Gezieltes Matching-Verfahren passender Partner

Ein Date in den eigenen vier Wänden eignet sich im Winter besonders gut dazu, den Freunden die neue Flamme vorzustellen. (Merke: Die Freunde schon zum ersten oder zweiten Date einzuladen ist ein No-Go). Wer eine zwanglose Zusammenführung plant, sollte auf einen entspannten Dinner-Abend, einer Koch-Runde oder einen gemütlichen Spiele-Abend setzen. Achte beim ersten Aufeinandertreffen mit deinen Homies außerdem darauf, dass alle Beteiligten vom Typ her grob zueinander passen. Du hast einen besonders schrägen Vogel in deinem Freundeskreis? Dann unternehmt für den Anfang lieber etwas zu dritt, anstatt in großer Runde – wie das folgende Video mit Jon Snow von der Serie „Game of Thrones“ zeigt. Winter is Coming…

 

Date-Ideen für den Winter: Outdoor

  • Geht Schlittschuhlaufen.
  • Geht rodeln oder Schlittenfahren.
  • Versucht euch im Eisstockschießen oder Eisfischen.
  • Macht eine Kutschfahrt durch den Schnee oder die winterliche Stadt.
  • Startet ein ungewöhnliches Projekt: Schneemann, Iglu oder Eisskulpuren bauen.
  • Macht einen Winterspaziergang.
  • Macht ein Schwedenfeuer (Baumfackel) und trefft euch zum Barbeque oder Marshmellow-Rösten.
  • Macht einen Crashkurs im Skifahren, Langlaufen oder Snowboarden.
  • Geht zusammen auf den Weihnachtsmarkt.
  • Fahrt kreuz und quer durch die Stadt und fotografiert Weihnachtslichter.
  • Trefft euch, um einen Tannenbaum auszusuchen oder selbst zu schlagen.

 

Date-Ideen für den Winter: Indoor

  • Bringt euch mit scharfem Essen in Wallung und geht zum Mexikaner, Thailänder, Inder oder zum Koreanischen Barbeque.
  • Macht einen Kochkurs oder versucht euch im Plätzchenbacken, beim Weihnachtsmenü oder im veganen Kochen.
  • Besucht ein Whisky-Tasting oder einen Bierbrau-Kurs.
  • Zelebriert eine Japanische Tee-Zeremonie.
  • Sucht euch fünf Cafes aus, testet Heiße Schokolade, Kaffee, Tee oder Käsekuchen und kürt danach euren Gewinner.
  • Geht ins Kino und besucht spezielle Film-Events anlässlich der Oscar-Verleihung, Berlinale oder besucht eine Sneak-Preview (Überraschungspremiere).
  • Besucht passend zu den Temperaturen ein Eishockey-Spiel.
  • Werdet in einer Indoor-Kletterhalle aktiv.
  • Besucht ein Planetarium.
  • Geht in ein Aquarium oder Tropenhaus und genießt die sommerlichen Temperaturen.
  • Geht zusammen Weihnachtsgeschenke shoppen.
  • Schaut euch das Weihnachts-Ballett “Der Nussknacker” an.
  • Werdet ehrenamtlich tätig und helft zur Vorweihnachtszeit in einer Suppenküche, beim Spendenbasar oder im lokalen Kinderkrankenhaus beim Geschenke-Verteilen aus.
  • Lasst euch in einer Therme, einem Spa, in der Sauna oder im Türkischen Bad verwöhnen. (Achtung! Eignet sich nicht unbedingt für das erste Date)

 

Winter-Dates Zuhause

  • Backt zusammen Kekse, um sie danach an Freunde und Verwandte zu verschenken.
  • Zaubert ein Lebkuchenhaus und verziert es mit Süßigkeiten, die ihr besonders gerne mögt.
  • Plant einen Film-Marathon unter einem bestimmten Motto wie “Lieblingsfilme aus der Kindheit”, “Die besten Weihnachtsfilme”, “80er-Trashfilme”, “Japanische Horrorfilme”oder macht einen “Trilogie-Abend”.
  • Macht einen ausgedehnten Brettspiel-Abend.
  • Plant einen Do-It-Yourself-Nachmittag und bastelt Weihnachtskarten, Christbaumschmuck oder kleine Geschenke.
  • Schaut euch auf Youtube ein Tutorial an und versucht euch in der gemeinsamen Umsetzung (Bsp. ein temporäres Tattoo machen, Butter oder Käse herstellen, eine Batman-Maske basteln oder Heimwerken).
  • Verabredet euch, um gemeinsam alte Fotoalben aus der Kindheit anzuschauen.

 

Mehr Inspirationen und Date-Ideen findest du in unserer Infografik “Wohin zum Date?”.

Infografik Vorschaubild "Wohin zum Date?"

© date.de