Suche Frau zum Kinderkriegen

Immer mehr Single-Männer wünschen sich ein Kind und geben das auch offen zu. Aber welche Risiken gibt es? Wie lange können Männer überhaupt Kinder zeugen? Und wo finde ich die richtige Frau zum Kinderkriegen? Hier gibt es Antworten.

Vater, Mutter und Baby sitzen auf dem Bett
© Fotolia

Irgendwann kommt die Zeit, da werden die meisten Männer sesshaft. Der Salonlöwe zieht seine Krallen ein und der Playboy zieht seinen samtroten Bademantel nur noch an, um vor Netflix zu versumpfen. Irgendwann will auch der wildeste Chabo ein gestandener Babo werden. Es kommt der Punkt, da ist der Baum gepflanzt, das Haus eingerichtet, das Auto abbezahlt und der Job gesichert. Das Einzige, was jetzt noch fehlt, ist ein Kind – und oft auch die passende Frau dazu. Wie lange können Männer sich mit dem Kinderkriegen überhaupt Zeit lassen? Und was können Singles tun, die ungewollt kinderlos sind?

Was sind die Herausforderungen?

Väter von heute müssen ganz schön viel stämmen. Einerseits sollen sie das Geld nach Hause bringen, andererseits sollen sie mit der Tochter die Ballett-Schrittfolge für die große Aufführung lernen. Väter sollen Alleskönner sein: Im Job knallhart, Zuhause der einfühlsame Helikopter-Papa, in der Freizeit Sportler und für die Frau Sexgott. Ein ganz schön hartes Brett. Trotzdem hat das Vatersein auch seine Vorteile, sonst gäbe es wohl kaum so viele von ihnen.

Ein weiterer Punkt ist die biologische Uhr. Warum die Eile, wenn Männer im Gegensatz zu Frauen auch noch im hohen Alter Kinder in die Welt setzen können? Bei Frauen nimmt die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden bereits ab einem Alter von 24 Jahren kontinuierlich ab. Männer sollen hingegen auch mit 60 Jahren noch mühelos Kinder zeugen können. Aber stimmt das wirklich?

Wie lange können Männer Kinder zeugen?

Methusalem wurde laut Bibel mit 187 Jahren zum ersten Mal Papa und ein rüstiger Inder stellte 2012 mit 96 Jahren einen neuen Rekord als weltweit ältester Vater auf. In Sachen Alter scheinen den Männern also fast keine Grenzen gesetzt. Aber es gibt einen Haken.

Ähnlich wie bei Frauen nimmt die Wahrscheinlichkeit ein Kind in die Welt zu setzen ab einem bestimmten Alter ab. Bei Männern ab 35 Jahren verringert sich die Qualität der Spermien. Besorgte Wissenschaftler beobachten, dass die kleinen Profischwimmer immer häufiger orientierungslos herumdümpeln, anstatt den Sprint zur Eizelle hinzulegen. Außerdem weisen die Spermien immer mehr Mutationen auf wie doppelte Köpfe oder Schwänze. Ab etwa 40 werden außerdem immer weniger Spermien produziert. Das ist auch ein Grund, warum rund die Hälfte aller unerfüllten Kinderwünsche auf das Konto von Männern geht. Immerhin gibt es seit neuestem eine App, die den Spermien-Check Zuhause ermöglicht.

Darüber hinaus steigt bei älteren Vätern das Risiko für Erbkrankheiten bei Neugeborenen. Dazu gehören vor allem psychische Erkrankungen wie Schizophrenie, Autismus, Depressionen, Psychosen und ADHS. Was läuft da schief? Bei Männern werden die Zellen für die Spermienproduktion immer wieder geteilt. Und wo wie wild kopiert wird, da können sich eben Fehler einschleichen, die immer wieder neu reproduziert werden.

Außerdem sollte man sich klarmachen, dass Väter um die 60 nicht mehr die jüngsten sind. Spielplatzbesuche oder Herumtoben können da schon zum Sport ausarten. Und ob man die eigenen Enkelkinder noch kennenlernen darf, ist fraglich. Auch die Elitepartner-Psychologin Lisa Fischbach gibt zu bedenken, dass man sich als älterer Vater über eine ausreichende Vorsorge Gedanken machen sollte – “für den Fall, dass der ältere Partner verstirbt und die Mutter Alleinversorgerin wird.“ Harter Tobak, aber auch unvermeidliche Realität. Wer sich als Mann mit dem Kinderkriegen Zeit lassen möchte, sollte diese Risiken im Hinterkopf behalten.

Testbericht zu Elitepartner über 3,5 Millionen Mitglieder in Deutschland

  • Seriöse Partnerbörse
  • TÜV-zertifiziert
  • Komprimierte Zielgruppe (Akademiker und kultivierte Singles) erleichtert Partnersuche
  • Kreativ gestalteter, wissenschaftlicher Persönlichkeitstest
  • Gezieltes Matching-Verfahren passender Partner

Da fehlt doch was – Ungewollt kinderlos?

Für manche Single-Männer ist das Kinderkriegen keine Frage des Willens, sondern eine Frage der Umsetzung. Viele von ihnen würden ja gerne Nachwuchs in die Welt setzen, aber ihnen fehlt die richtige Partnerin.

Besonders Single-Männer in den 30ern bekennen sich immer öfter zum Kinderwunsch. Auch der Sänger Clueso verriet in einem Interview, dass er “kein Opi” sein will, wenn er mit seinen Kindern spielt. Das Einzige, was dem Mittdreißiger noch fehlt, ist die richtige Frau. So geht es vielen Männern. Aber wo findet man Frauen, die eine ernsthafte Beziehung suchen und eine Familie gründen möchten? Da gibt es verschiedene Wege:

1. Lass dich verkuppeln

Freunde sind doch was Schönes oder auch nicht – besonders, wenn sie ledige Single-Frauen kennen, die sie dir unbedingt vorstellen möchten. So unangenehm und gezwungen einige Verkupplungsdates auch sein können: Manchmal geht der Plan auf und du begegnest deiner Traumfrau. Also trau dich: Lass dich auf Vierer-Dates mitschleifen oder geh mit dem besten Kumpel auf die Pirsch. Im schlechtesten Fall blamiert ihr euch. Dafür habt ihr immerhin eine weitere grandiose Anekdote, die ihr erzählen könnt. Im besten Fall ist dein Freund der geborene “Wingman” und verschafft dir ein Date nach dem anderen. Falls du deinem Kumpel nicht traust oder Zweifel an seinem Geschmack hast, kannst du auch andere Wege gehen: Wie wäre es mit einem Speed-Dating, einer Pheromon-Party mit T-Shirt-Beschnupperung oder einem klassischen Blind-Date? Hier ist der Rahmen bereits gesteckt und du musst dir keine Gedanken um die richtige Date-Location oder die Unternehmung machen.

2. Sprich Frauen an

Vielleicht hast du keine Lust, dich verkuppeln zu lassen. Wäre irgendwie kein Wunder. Dann wird dir allerdings nichts anderes übrig bleiben, als selbst aktiv zu werden. Geh raus und flirte, was das Zeug hält. Da draußen warten unzählige Ladys nur darauf, von dir angesprochen zu werden – oder auch nicht. Denn sein wir mal ehrlich: Flirten ist leichter gesagt als getan. Im besten Fall umgarnst du Frauen mit Charme, viel Humor (denn Humor ist sexy) und behandelst sie mit Respekt. Im schlimmsten Fall hast du keine Ahnung, was du sagen sollst: Vielleicht stehst du vor ihr, stammelst dabei wirres Zeug, zupfst verlegen an deiner Jacke herum und starrst den Boden an, als ob er dir beim Verschlucken helfen könnte. Manche Frauen stehen vielleicht auf hilflose Typen und nehmen dich mit nach Hause wie einen ausgesetzten Hund. In den vielen Fällen wirst du aber verwirrte Blicke einkassieren.

Wer in Sachen Flirten Hilfe braucht, sollte einen Blick in unseren Artikel ”Flirt-Tipps für Männer” werfen. Hier verraten wir dir, wie der erste Kontakt aussehen kann und wie du an die heißbegehrte Telefonnummer kommst. Du brauchst eher professionellen Beistand und suchst Tipps, die individuell auf dich zugeschnitten sind? Wie wäre es mit einem Flirt-Coach? Experten wie Horst Wenzel von der Flirtuniversity verraten dir, wie du das Beste aus dir herausholen, selbstsicherer werden und so die Frauenwelt für dich gewinnen kannst. Das intensive Coaching absolvierst du entweder per Seminar, Crashkurs oder auch digital per “Webinar”. Für schüchterne Singles ist das allemal einen Versuch wert.

 

3. Versuche es seriös

Vielleicht willst du lieber auf Verkupplungsaktionen oder Flirt-Nachhilfe verzichten. Dann bleiben dir aber nicht mehr so viele Möglichkeiten. Zum Glück für dich ist unser letzter Tipp der einfachste, bequemste und erfolgversprechendste Weg: Melde dich kostenlos bei einer Partnerbörse an und versuche dein Glück online.

Auf Plattformen wie Parship, eDarling oder Elitepartner findet man viele Gleichgesinnte, die auch auf der Suche nach der großen Liebe und einer ernsthaften Beziehung sind. Persönlichkeitstests, wissenschaftliche Matching-Verfahren und zuverlässige Partnervorschläge sorgen dafür, dass es wirklich passt. Außerdem kann man hier im Gegensatz zu den Begegnungen in der Bar schon vorher abchecken, ob die Ladys eine Familie gründen möchten. Das lässt sich meist nicht nur per Filterfunktion oder in der Priorität deiner Suchkriterien einstellen, sondern wird oft schon in den Profilangaben anderer Singles angezeigt. Wenn dir der Kinderwunsch so wichtig ist, wird das beim Matching-Verfahren sogar meist schon berücksichtigt. Dementsprechend werden dir nur Singles vorgeschlagen, mit denen du in Sachen Familienplanung auf gleicher Wellenlänge bist.

Die Chancen stehen relativ gut, dass du bei einer seriösen Partnerbörse fündig wirst: Laut einer Bitcom-Studie hat bereits jeder dritte Internetnutzer seinen Partner online gefunden. Du willst auch dazugehören? Worauf wartest du noch?

Testbericht zu Parship über 5 Millionen Mitglieder in Deutschland

  • Sehr seriöse Partnerbörse
  • TÜV-geprüfte Sicherheit
  • Viele registrierte Mitglieder
  • Gezieltes Matching passender Partner durch fundierten Persönlichkeitstests
  • Hilfreiche Tipps im Magazin “beziehungsweise”
  • Große Auswahl an Single-Events
  • Herzliche Community und freundlicher Umgangston
  • Sehr großer Service-Faktor