Wie finde ich ein Blind Date?

Wer sich per Online-Dating auf die Suche nach dem richtigen Partner macht, kommt um das Thema Blind Date kaum herum. Aber was sollte ich bei der Planung beachten? Und wie finde ich ein Blind Date? Antworten findest du hier.

Frau hält Mann bei einem Blind Date die Augen zu
© Fotolia

Wo und wie finde ich ein Blind Date?

Ein Blind Date zu finden ist heute einfacher denn je. Wer keine Lust mehr auf die Kupplungsaktionen von Freunden, Kollegen und Verwandten hat, kann selbst tätig werden und sich sein Blind Date per Internet beschaffen. Dazu meldet man sich einfach bei einer seriösen Partnerbörse an, erstellt sich dort ein Nutzerprofil, das potenzielle Liebschaften anlockt und tritt mit anderen Singles in Kontakt. Wie die ersten 24 Stunden auf einer Partnerbörse aussehen können, erfährst du übrigens in der Artikeln “24-Stunden-Test Parship”, “24-Stunden-Test-eDarling” und “24-Stunden-Test-Elitepartner”.

Testbericht zu eDarling knapp 3 Millionen Mitglieder in Deutschland

  • Geprüfte Mitgliederprofile (zusätzliche Identitätsprüfung möglich)
  • Sehr hohe Datensicherheit
  • Gezieltes Matching passender Partner
  • Ausführlicher Persönlichkeitstest
  • Sehr hohe Anzahl registrierter Mitglieder
  • Großer Ratgeber-Bereich
  • Kurze Mindestlaufzeit von 7 Tagen, 3 Monaten oder 6 Monaten möglich

Nach den ersten Chats, Nachrichten und vielleicht sogar Telefonaten verabredet man sich für gewöhnlich zum ersten Date. Im Gegensatz zu “normalen” Dates, bei denen man sich im Regelfall schon kennt, sollte man bei einem Blind Date allerdings einige Dinge beachten, was die Planung angeht.

Höre auf dein Gefühl

Bevor du dich überhaupt zu einem Blind Date verabredest, solltest du auf dein Gespür hören. Dir kam der Typ am Telefon irgendwie komisch und suspekt vor? Dann solltest du den nächsten Schritt lieber nicht gehen und beim Telefonieren bleiben oder den Kontakt ganz abbrechen. Das Mädel verhält sich nach drei Tagen bereits wie eine Klette und ruft dich drölf-tausend Mal täglich an? Dann nimm lieber Abstand von der Stalkerin, denn ein Date würde die Situation nur verschärfen. Vorsicht außerdem vor Betrügern und sogenannten “Romance Scammern” – solche Begegnungen können dich nicht nur teuer zu stehen kommen, sondern auch psychischen Schaden bei dir selbst anrichten.
Deine Zeit ist kostbar und die solltest du nicht mit Kandidaten verschwenden, bei denen du im Vornherein schon weißt, dass es eh nichts wird.

Wähle den richtigen Ort

Die Wahl der richtigen Date-Location kann darüber entscheiden, ob das Treffen zum Erfolg oder zum Schrecken ohne Ende wird. Suche dir eine neutrale Location aus und verzichte für das erste Date auf ein Treffen Zuhause – egal, ob es nun bei dir oder bei deinem Herzblatt stattfinden soll. Der Ort sollte außerdem so gewählt werden, dass man im besten Fall länger bleiben und im schlimmsten Fall früher gehen kann. Wenn das Date unerträglich ist und die Zeit sich bereits nach den ersten zehn Minuten wie Kaugummi zieht, wirst du froh sein, nicht in ein Restaurant mit 5-Gänge-Menü gegangen zu sein. In einem kleinen, netten Cafe oder auf einem Flohmarkt kannst du bei Bedarf eine halbe Stunde oder den kompletten Tag verbringen. Ist der Ort darüber hinaus zentral gelegen, kann das Date im besten Fall einfach verlängert oder woanders hin verlagert werden. Inspirationen für das erste Treffen findest du übrigens in unserem Artikel mit Infografik  “Wohin zum Date?”.

Wohin zum Date? Vorschau

Wohin zum Date? © date.de

Safety First

Besonders für Frauen kann das erste Date schnell zum Alptraum werden, wenn das Gegenüber indiskret, penetrant oder gar zudringlich wird. Wer kein Risiko eingehen möchte, kann sich mithilfe eines sogenannten Schutzengels absichern. Dabei handelt es sich um eine Person, die genau weiß, wo du dich gerade befindest und die bei Bedarf einen Kontrollanruf tätigen kann. Vereinbart dafür einfach einen Code: “Ich habe gerade keine Zeit, lass uns morgen telefonieren!” bedeutet “Alles okay!”. “Lass uns morgen treffen!” bedeutet “Rette mich, komm vorbei und erlöse mich von dem Date!”. Außerdem solltest du beim ersten Date darauf verzichten, dich besinnungslos zu besaufen – nicht nur aus Sicherheitsgründen. Wer möchte sich schon beim ersten Treffen bis auf die Knochen blamieren oder im Nachhinein einen ungewollten One-Night-Stand bereuen? Mehr Informationen rund um das Thema findest du übrigens im Artikel “Safety First beim Online-Dating”.

Sei höflich aber ehrlich

Solltest du bereits während des ersten Treffens merken, dass die Geschichte zwischen euch beiden keine Zukunft hat, solltest du das auch kundtun. Bleib dabei aber höflich und werde nicht ausfallend oder verletzend. Karma kann eine “Bitch” sein und du würdest dich sicher auch entsetzlich fühlen, wenn du direkt beim ersten Date heruntergeputzt wirst. Ein schlichtes “Tut mir leid, aber es passt irgendwie nicht – trotzdem bist du ein netter Mensch!” ist ehrlich und aufrichtig, kränkt aber niemanden. Ehrlich solltest du übrigens auch dir selbst gegenüber sein. Also sei dir bewusst, ob du noch einen Blick auf ihn werfen willst. Vielleicht weißt du jetzt schon, dass dein Date nicht zu dir passt, erwägst aus Mitleid ein nächstes Date. Mit der Mitleidstour ist niemandem geholfen. Du musst dich durch ein weiteres Treffen quälen. Und wer möchte schon aus Mitleid gedatet werden?
Du bist dir noch nicht sicher, ob zwischen dir und deinem Date-Partner nicht doch mehr ist? Du musst keine voreiligen Entscheidungen treffen, triff dich nochmal mit deinem Date. Manchmal entsteht Zuneigung erst auf den zweiten, dritten oder gar vierten Blick.

Lass dich nicht unterkriegen

Das erste Date war ein totaler Reinfall? Kein Grund, gleich aufzugeben. Übung macht den Meister, also solltest du dich schnellstmöglich wieder in den Sattel schwingen und gelassen dem nächsten Blind Date entgegentraben. Wer in Frust, Passivität und Resignation ersäuft, schneidet sich ins eigene Fleisch und vermindert seine Chancen, irgendwann mal den passenden Partner zu finden. Seriöse Partnervermittlungen und Singlebörsen können dich wieder auf Kurs bringen und dir deinen passenden Deckel vermitteln. Wer sucht, der findet auch.

Testbericht zu Parship über 5 Millionen Mitglieder in Deutschland

  • Sehr seriöse Partnerbörse
  • TÜV-geprüfte Sicherheit
  • Viele registrierte Mitglieder
  • Gezieltes Matching passender Partner durch fundierten Persönlichkeitstests
  • Hilfreiche Tipps im Magazin “beziehungsweise”
  • Große Auswahl an Single-Events
  • Herzliche Community und freundlicher Umgangston
  • Sehr großer Service-Faktor

Blind Date Tipps in Kürze

 

  1. Finde ein Blind Date: Per Partnerbörse, Dating-App oder auf die klassische Art.
  2. Höre auf dein Gefühl: Vorsicht vor „Romance Scammern“, Stalkern und zwielichtigen Personen
  3. Wähle den richtigen Ort: Zentral gelegen und neutral (nicht Zuhause). Inspirationen gibt es hier.
  4. Safety First! Besorge dir einen Schutzengel und trink nicht zu viel Alkohol.
  5. Sei höflich aber ehrlich – besonders, wenn du kein Interesse hast.
  6. Lass dich nicht unterkriegen und such weiter.